- Knochengesundheit: Vitamin D3 spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme von Calcium und Phosphat, die für den Aufbau und die Erhaltung von Knochen und Zähnen unerlässlich sind. Ein Mangel kann zu Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen führen.
- Immunsystem: Vitamin D3 unterstützt das Immunsystem, indem es die Immunzellen aktiviert und deren Funktion verbessert. Es kann das Risiko für verschiedene Infektionen senken.
- Stimmung: Vitamin D3 kann sich positiv auf die Stimmung auswirken und helfen, Stimmungsschwankungen zu reduzieren.
- Muskelkraft: Vitamin D3 ist auch wichtig für die Muskelfunktion und kann die Muskelkraft und -funktion verbessern.
- Weitere Funktionen: Vitamin D3 ist an vielen anderen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt, wie z.B. der Zellteilung, der Blutdruckregulation und der Regulierung der Gene.
Vitamin D kann Darmkrebsrisiko um fast 60 Prozent senken