Unter Dysorganisation werden Reaktionsmuster verstanden, bei denen der Körper auf eine richtig gestellte Frage, mit inkonstanten oder inkorrekten Testergebnissen antwortet.
Die Ursache liegt meist in Übertragungsfehlern der afferenten Bahnen oder fehlerhaften Interpretationen des ZNS.
Hinweise für Dysorganisation
- Ungeeignete Schlafpositionen ( Schlafstörungen )
- Geburtstraumen
- Schwerverlaufende Kinderkrankheiten
- Schädeltraumen
- Daumenlutschen
- Spiegelschrift
- Rechtschreibschwäche
- Leseschwäche
- Konzentrationsschwäche
- Wortreiche Erklärungen
- Skoliose
- Verkehrte Befolgung von Anweisungen
- Koordinationsstörungen
- … usw.
Allgemeintest Switching
Polarität rechts-links = ergibt einen AR
Differenzierte Test
Oben-Unten: Patient legt seinen Mittelfinger auf den Zeigefinger. Anschließend den einen Zeigefinger auf GG 26, den anderen Zeigefinger auf KG 24
Hinten-Vorne: Patient legt eine Hand auf KG 8 (Bauchnabel) und den anderen Handrücken auf GG 1 (Steißbein)
Rechts-Links: Patient legt seinen Mittelfinger auf den Zeigefinger. Anschließend die Zeigefinger auf Ni 27 beidseits überkreuzen, ohne dass die Patientenhände sich berühren
Die häufigsten Ursachen für Switching